Wer eine Ferienwohnung, Zimmer in einer Pension oder in einem kleinen Hotel vermietet, ist meist auf die Zusammenarbeit mit Plattformen wie Booking.com oder Airbnb angewiesen. Das ist praktisch und sollte auf jeden Fall auch genutzt werden, um die eigene Sichtbarkeit zu erhöhen. Aber es gibt auch einen Haken: Provisionen, eingeschränkte Kontrolle und starke Abhängigkeit von Algorithmen.
2025 ist die Frage aktueller denn je: Braucht ein Gastgeber wirklich eine eigene Website? OTAs (Online Travel Agencies) wie Booking.com und Airbnb bleiben wertvolle Vertriebskanäle, doch eine ergänzende, unabhängige Buchungsstrategie wird immer wichtiger. Eine eigene Website kann Gastgeber unabhängiger machen und mehr Kontrolle über ihre Direktbuchungen bieten.
Brauche ich wirklich eine eigene Website?
„Ich bekomme doch schon Buchungen über Booking.com & Co. – warum sollte ich dann eine eigene Website erstellen?“
Diese Frage höre ich oft. Viele Gastgeber haben sich an die großen Plattformen gewöhnt. Sie liefern Gäste, übernehmen das Marketing und sorgen dafür, dass die Unterkunft gefunden wird. Klingt erst einmal ideal.
Aber was passiert, wenn Booking.com plötzlich die Regeln ändert? Wenn du mehr Rabattaktionen anbieten sollst, damit dein Inserat weiter oben erscheint? Wenn Airbnb deine Unterkunft sperrt, weil ein Gast sich beschwert hat?
Das sind keine seltenen Fälle. Gastgeber haben auf diesen Plattformen wenig Kontrolle, weil sie an die Regeln der Anbieter gebunden sind.
Eine eigene Website bedeutet: Du bestimmst die Preise, Stornierungsbedingungen und Angebote selbst. Und wenn Gäste direkt über deine Seite buchen, behältst du den vollen Betrag – ohne Provisionen an Dritte zu zahlen.
Zusätzlich entscheidest du selbst, welche Informationen für deine Gäste wichtig sind und welche Inhalte du auf deiner Seite präsentierst. Eine moderne, professionelle Webseite schafft außerdem Vertrauen.
Direktbuchungen statt Provisionen: Wann lohnt sich eine eigene Webseite?
Einer der größten Vorteile einer eigenen Webseite ist die Ersparnis bei den Gebühren. Wer Buchungen ausschließlich über OTAs erhält, zahlt oft 15-20 % Provision pro Buchung.
Natürlich bringt eine Webseite auch Kosten mit sich. Eine einfache WordPress-Seite kostet einmalig ein paar Hundert Euro, dazu kommen geringe jährliche Hosting-Kosten. Die Ersparnis durch Direktbuchungen übersteigt diese Kosten aber oft schnell.
Gerade Stammgäste buchen lieber direkt, wenn sie die Möglichkeit dazu haben. Wer bereits Gäste hat, kann sie mit einer eigenen Website dazu motivieren, ohne Umweg über Plattformen zu buchen – zum Beispiel durch exklusive Direktbucher-Angebote.
Mehr Kontrolle über Preise, Inhalte und Buchungen
Wer auf Booking.com oder Airbnb inseriert, muss sich an deren Preismodelle und Algorithmen anpassen. Viele Gastgeber kennen das: Man setzt seine Preise, aber Booking.com schlägt ständig Sonderangebote und Rabatte vor.
Mit deiner eigenen Website kannst du:
- Preise selbst bestimmen, ohne Druck durch Algorithmen.
- Spezielle Angebote für Stammgäste oder längere Aufenthalte erstellen.
- Buchungsbedingungen nach deinen Regeln gestalten.
- Deine Texte, Fotos und Informationen umfangreicher gestalten und deine Unterkunft so präsentieren, wie sie tatsächlich ist.
- Eigene Marketing Aktionen durchführen.
Das gibt dir nicht nur mehr Freiheit, sondern kann auch das Vertrauen der Gäste stärken. Viele Reisende bevorzugen es, direkt beim Gastgeber zu buchen – wenn die Website professionell und vertrauenswürdig wirkt.
Die größten Herausforderungen
Natürlich gibt es auch Gründe, warum nicht jeder Gastgeber sofort eine Website erstellt. Die häufigsten Bedenken sind:
1. Einrichtung & Wartung
Ja, eine Website muss zuerst erstellt werden – aber mit dem richtigen Wissen ist das machbar. Es gibt zahlreiche Tools und Plattformen, die es Gastgebern ermöglichen, ihre eigene Website zu bauen:
- Website-Baukästen wie Wix oder Lodgify sind einfach zu bedienen, bieten aber weniger individuelle Gestaltungsmöglichkeiten. Außerdem “gehört” die Webseite theoretisch dem gewählten Anbieter.
- WordPress gibt mehr Freiheit und Flexibilität, erfordert aber etwas technisches Verständnis.
- Agenturen oder Freelancer übernehmen die Erstellung und bringen wertvolle Expertise mit – das spart Zeit und sorgt für ein professionelles Ergebnis.
Eine selbst erstellte Website kann gut funktionieren, doch Design, Nutzerführung und Performance unterscheiden sich oft deutlich von professionellen Lösungen. Wer langfristig auf eine moderne, optimierte Website setzt, profitiert von einer besseren Nutzererfahrung und mehr Buchungen.
Einmal eingerichtet, benötigt eine Website kaum Wartung. Inhalte lassen sich nach einer kurzen Einschulung meist problemlos selbst aktualisieren – selbst mit wenig technischem Wissen. Alternativ können regelmäßige Updates und Anpassungen auch vom Ersteller übernommen werden.
2. SEO & Online-Marketing
Viele Gastgeber befürchten, dass sie viel Zeit für SEO & Marketing investieren müssen. Fakt ist:
- SEO-Grundlagen reichen oft schon aus, um gefunden zu werden.
- Google My Business ist eine schnelle Lösung für mehr Sichtbarkeit.
- E-Mail-Marketing kann Stammgäste halten, ohne großen Aufwand.
Die wichtigste Regel: Man muss nicht sofort perfekt sein. Eine einfache, moderne und professionelle Website mit Buchungsmöglichkeit ist ein guter erster Schritt.
Fazit: Ist eine eigene Website sinnvoll für dein Unternehmen?
Ob sich eine eigene Website lohnt, hängt davon ab, wie unabhängig du sein möchtest.
- Wenn du ausschließlich auf OTAs setzt und dich nicht mit Direktbuchungen beschäftigen möchtest, dann brauchst du theoretisch keine eigene Seite. Dennoch schafft es Vertrauen, zumindest eine Webseite mit den wichtigsten Informationen zu haben und auffindbar zu sein.
- Wenn du mehr Kontrolle, weniger Provisionen und langfristig eine stabile Buchungsquelle haben möchtest, dann lohnt sich eine Website auf jeden Fall.
Viele Gastgeber beginnen klein – mit einer einfachen Seite, die alle nötigen Informationen zur Verfügung stellt und dem Gast einen ersten Eindruck vermittelt. Mit der Zeit wächst die Seite und wird zu einem echten Marketing-Tool.
Du willst eine professionelle Website für dein Gästehaus, Hotel oder Apartment? Wir helfen dir dabei, eine moderne und optimierte Website zu erstellen!
Bereit für mehr Gäste?
Perfekt! Wir sind gespannt auf dein Projekt – lass uns starten!