Marketing For Hosts
Zwei Frauen vor zwei Laptops, die sich gemeinsam etwas ansehen

Was ist ein Channel Manager und lohnt er sich für kleine Unterkünfte?

Wer seine Unterkunft auf mehreren Buchungsplattformen wie Booking.com, Airbnb oder VRBO gelistet hat, kennt das Problem: Manuelle Aktualisierungen, sich überschneidende Buchungen und wenig Überblick. Ohne ein zentrales System wird die Verwaltung schnell zur Herausforderung und das Risiko für Doppelbuchungen steigt.

Ein Channel Manager verspricht Abhilfe. Die Software synchronisiert Verfügbarkeiten und Preise in Echtzeit, automatisiert Verwaltungsaufgaben und spart eine Menge Zeit. Doch lohnt sich die Investition auch für kleine Gastgeber? In diesem Artikel erfährst du, welche Vorteile ein Channel Manager bietet und ob er für dich sinnvoll ist.


Was ist ein Channel Manager und wie funktioniert er?

Ein Channel Manager verbindet deine Unterkunft mit mehreren Buchungsplattformen gleichzeitig und sorgt dafür, dass alle Buchungen in Echtzeit synchronisiert werden. Sobald ein Gast über Booking.com, Airbnb oder eine andere Plattform reserviert, wird die Verfügbarkeit automatisch auf allen anderen Kanälen aktualisiert.

Das bedeutet:

  • Keine Doppelbuchungen mehr – Alle Plattformen zeigen immer die korrekte Verfügbarkeit an.
  • Zentrale Verwaltung – Preise und Verfügbarkeiten müssen nicht mehr manuell auf jeder Plattform einzeln geändert werden.
  • Höhere Auslastung – Deine Unterkunft bleibt jederzeit buchbar, ohne Risiko für Überbuchungen.
  • Automatisierung – Je nach Anbieter können Einstellungen wie automatische Gästekommunikation den Arbeitsaufwand reduzieren.

Lohnt sich ein Channel Manager auch für kleinere Unterkünfte?

Ob sich ein Channel Manager für dich lohnt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Hier einige Überlegungen:

Ein Channel Manager ist sinnvoll, wenn:

  • Deine Unterkunft auf mehr als einer Buchungsplattform (inkl. deiner eigenen Webseite) gelistet ist.
  • Du regelmäßig Buchungen über verschiedene Kanäle bekommst.
  • Du Zeit sparen und Doppelbuchungen vermeiden möchtest.
  • Du das volle Potenzial deiner Unterkunft ausschöpfen willst.

Er ist weniger notwendig, wenn:

  • Du nur auf einer Plattform buchbar bist.
  • Du nur wenige Buchungen pro Jahr hast.

Welche Vorteile bietet ein Channel Manager?

Ein Channel Manager nimmt dir viele manuelle Aufgaben ab und erleichtert die tägliche Verwaltung.

  • Automatische Synchronisierung – Buchungen, Preise und Verfügbarkeiten werden in Echtzeit angepasst.
  • Weniger Verwaltungsaufwand – Kein ständiges Einloggen und Aktualisieren auf verschiedenen Plattformen.
  • Schutz vor Überbuchungen – Nur tatsächlich verfügbare Zimmer oder Apartments werden angezeigt.
  • Integration mit anderen Tools – Viele Channel Manager lassen sich mit bspw. Tools zur dynamischen Preissteuerung oder Rechnungssoftware verknüpfen.

Welche Channel Manager sind für kleine Gastgeber geeignet?

Nicht jeder Channel Manager passt zu kleinen Unterkünften. Hier einige der beliebtesten Lösungen:

Channel Manager Geeignet für Besonderheiten
Smoobu Ferienwohnungen, kleine Hotels Einfache Bedienung, Website-Integration, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Lodgify Ferienwohnungen, kleine Hotels Kombiniert Website-Baukasten & Channel Manager
Beds24 Pensionen, Hotels, Ferienwohnungen Sehr flexibel, viele Schnittstellen
eviivo Hotels & größere Betriebe Umfangreiche Funktionen, etwas komplexer

Tipp: Viele Anbieter bieten eine kostenlose Testphase an. So kannst du ausprobieren, welcher Channel Manager am besten zu deiner Unterkunft passt.


Fazit: Ist ein Channel Manager die richtige Wahl für dich?

Ein Channel Manager kann den Buchungsprozess deutlich erleichtern und Überbuchungen vermeiden. Besonders wenn du auf mehreren Plattformen präsent bist, lohnt sich die Automatisierung. Du kannst deinen Verwaltungsaufwand reduzieren und alles zentral steuern. Wenn du hingegen nur auf einer Plattform vermietest (wie z.B. Airbnb), dann benötigst du keinen Channel Manager.

Am besten testest du einen Channel Manager unverbindlich, um zu sehen, ob er dir wirklich Arbeit abnimmt. Viele Anbieter bieten eine kostenlose Testphase, in der du die Software ausprobieren kannst.


FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was kostet ein Channel Manager?

Die Preise variieren je nach Anbieter und Funktionsumfang. Einsteigerlösungen gibt es bereits ab 20–30 € pro Monat, während größere Systeme teurer sind.

Ist ein Channel Manager kompliziert zu bedienen?

Nein, viele Lösungen sind benutzerfreundlich. Erfahre hier, wie wir dich bei der Einrichtung eines Channel Managers sowie mit Schulungen und Support unterstützen können.

Kann ich einen Channel Manager mit meiner Website verbinden?

Ja! Viele Channel Manager haben eine Buchungsfunktion, die du direkt in deine eigene Website integrieren oder mit deinem bereits vorhandenen Buchungsprogramm (PMS – property management system) verbinden kannst. 


Möchtest du wissen, welcher Channel Manager zu dir passt?

Buche ein kostenloses Erstgespräch – wir helfen dir, die beste Lösung für deine Unterkunft zu finden!

Bereit für mehr Gäste?

Perfekt! Wir sind gespannt auf dein Projekt – lass uns starten!

    Erfolgreich vermieten mit den besten Marketing-Tipps für Gastgeber. Kostenlos per E-Mail.

    en_USEN